Heirloom-Tomate: Purpurkalebasse
Posted in: Sortenvielfalt
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
Es ist schon eine Weile her, dass ich die alte Tomatensorte Purpurkalebasse (Purple Calebash) in einem meiner Kübel hatte. Ich würde ja gern alle möglichen Sorten anbauen, allein der Platz ist ein Problem. Dennoch ist die Purpurkalebasse eine schöne Sorte.
Die Früchte sind stark gerippt und vergleichsweise flach. Farblich liegen sie im tiefen, dunklen Bereich, der leichte Schokoladentöne mit einen Hauch Violett verbindet. Das erste, was mir beim Reinbeißen in eine der Früchte auffiel: Sie sind saftig. Sehr saftig. Leicht süß und von angenehm leichter Säure. Diese Sorte ist die saftigste und dennoch erfrischendste Fleischtomate, die ich bislang ausprobiert habe.
Return to: Heirloom-Tomate: Purpurkalebasse
Social Web