Blütenendfäule an Tomaten
Posted in: Allgemein, Pflanzenkrankheiten
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
Da freut man sich den ganzen Sommer über die kleinen Früchte an den Tomatenstauden, verfolgt Ihr Wachstum und dann das: verfaulte Spitzen. Schuld an den fauligen Früchten ist die Blütenendfäule.
Diese Krankheit zeigt sich an halbentwickelten Früchten, zunächst durch kleine graubraune Flecken, später wachsen diese Stellen weiter aus. Die Frucht reift vorzeitig und fällt meist ab. Ursache dieser Störung sind meist Schwankungen in der Wasserversorgung und kurzfristiger Kalziummangel. Begünstigt wird diese Ströung durch humusarmen aber auch durch zu stark gedüngten Boden. Wie bei fast allen Krankheiten, ist auf eine ausreichende Nährstoffversorgung zu achten.
Vermeiden läßt sich die Krankheit auch, wenn die Pflanzen mit ausreichend und gleichmäßig Wasser versorgt werden. Ich habe ja fast ausschließlich Erfahrungen mit Tomaten in Kübeln. Dort tritt die Blütenendfäule verstärkt auf, wenn die Tomatenpflanze häufige Trocken- bzw. regelrechte Dürreperioden durchmachen muss.
Die Früchte sollte man übrigens wegschmeißen. Auch wenn es rein äußerlich so aussieht, als müsste man nur die untere Stelle wegschneiden, hat die Fäule meist noch mehr im Inneren der Tomate gewütet wie das Bild zeigt.
Return to: Blütenendfäule an Tomaten
Social Web