Tomaten-Saatgut bestellen bei VERN
Posted in: Allgemein, Sortenvielfalt, Spezialversand
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
Meine Bestellung bei VERN traf gestern ein. Ich hatte neben sechs Sorten Tomaten auch eine Stangenbohnenmischung sowie Samen für Spaghettikürbisse bestellt.
Was mir als erstes ins Auge sprang: Mit der Rechtschreibung haben sie es nicht so. So stand auf der Saattüte mit den Kürbissamen “Spagethikübris”, die “Dix Doigts de Naples” wurde “Dix Daights de naples”. Will ich mal nicht pingelig sein. Dennoch: Im Laufe der Jahre meiner Sortenlisterei kamen mir immer wieder Sorten unter, die einfach nur falsch geschrieben wurden. Das entwickelt eine gewisse Eigendynamik, deshalb sollte man etwas aufpassen. Aber keine Sorge, die falschen Namen werde ich an die Leute, die von dem Saatgut mitprofitieren werden, nicht weitergeben.
Folgende Tomatensorte habe ich fürs nächste Jahr gebunkert:
- Dix Doigts de Naples: „Zehn Finger von Neapel“, reift spät in handförmigen Trauben, wie dicke Finger einer Hand, haben an der Spitze eine Erhebung, die in Italien die Bezeichnung „Venusbrüstchen“ erhielt; Stabtomate. Steht so bei Vern, allerdings sieht die Sorte Venusbrüstchen meines Wissens noch anders aus.
- Reisetomate: Stabtomate aus Guatemala; flachrunde, in Einzelelemente geteilte, rote Früchte, die im Idealfall mit nur geringer Verletzung abgebrochen werden können; war in vorkolumbianischer Zeit Proviantfrucht für laufende Boten in den indianischen Kulturen Mittelamerikas, späte Reife
- Riesentraube: tennisballgroße, rote Früchte in reichen Trauben, schöne alte deutsche Sorte (20er Jahre), nicht ausgeizen
- Bulgarski: Buschtomate aus Aserbeidschan; eiförmige, rote aromatische Früchte; sehr ertragreich
- Blondköpfchen
- Nr. 28: aus Italien (Linosa), Stabtomate mit orangen, zitronenförmigen, hohlen Früchten; gut geeignet als Trockentomaten und zum Einlegen in Öl
Als “Goodie” (Vern nennt es Gastgeschenk) gabs eine Tüte Tomatensamen “Bunte Mischung”. Sehr nett. Allerdings werde ich die wohl nicht aussähen, weil ich doch sehr drauf bedacht bin, zu wissen, was da gedeiht. Ein wenig strengerer Tomatenfreak wird sich darüber bestimmt freuen.
Return to: Tomaten-Saatgut bestellen bei VERN
Social Web