Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php:66) in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-content/plugins/share-this/share-this.php on line 644
Share This : Golden Currant - die Johannisbeertomate

What is this? From this page you can use the Social Web links to save Golden Currant - die Johannisbeertomate to a social bookmarking site, or the E-mail form to send a link via e-mail.

Social Web

E-mail

E-mail It
September 03, 2006

Golden Currant - die Johannisbeertomate

Posted in: Sortenvielfalt


Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/functions-formatting.php on line 76

Golden Currant - JohannisbeertomateIm vergangenen Jahr hatte ich endlich wieder ein paar Tomatenpflanzen auf dem Balkon gezogen. Nein, nicht hier in Hamburg, das Wetter hatte mir oft genug einen Strich durch die Rechnung gemacht, und da ich viel unterwegs war, konnte ich an warmen Tagen die schnell austrocknenden Kübel leider nicht ausreichend mit Wasser versorgen. Dieses Jahr sollten die Tomaten bei Stuttgart gedeihen, versprach doch Süddeutschland mehr Sonnenstunden. Gesagt, getan. Mit etwas Verspätung sähte ich im späten März die Sorten Feuerwerk, De Berao und meine Lieblingstomaten Golden Currant (Gelbe Johannisbeere oder auch Johannisbeertomate). Feuerwerk entpuppte sich nicht als solches und enttäuschte mit nur zwei Früchten, die allerdings recht exotisch aussahen. De Berao überlebte die ersten Regengüsse und darauf folgende Trockenperioden leider nicht so wirklich, so dass meine ganzen Hoffnungen auf Golden Currant lagen. Eine Wildsorte sollte den Widrigkeiten des süddeutschen Klimas gewachsen sein. Ich wurde nicht enttäuscht. Die kleinwüchsigen Pflanzen trugen viele, viele kleine Tomaten, die wirklich einen Durchmesser von weniger als einem Zentimeter haben!

Leider sind die Früchte so klein, dass sie beim Ernten schnell platzen. Für den Erwerbsgartenbau ist diese Sorte also nicht geeignet und so wird man sie auch nie im Supermarkt finden. Dafür ist ihr Geschmack unübertrefflich: Die kleinen Tomatenperlen schmecken sehr süß, haben eine angenehm spritzige Säure und verleiten zum Naschen. Auf bunten Salaten und auf eine Insalata Caprese gestreut sind die Minitomaten ein echter Hingucker.

Und wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und im nächsten Jahr Golden Currant sähen möchte, bekommt Anbautipps im Küchengarten.

Update September 2006: Von meiner Ernte 2005 habe ich Samen abzugeben. Jeweils rund 20 Korn für 2,- Euro zuzüglich 55 Cent Porto. Wer Interesse hat schreibe mir eine kurze Mail (info [at] foolforfood.de) zur Kontaktaufnahme.


Return to: Golden Currant - die Johannisbeertomate