Spätzünder oder Rohrkrepierer?
Posted in: News
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/gettext.php on line 66
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0076070/blogs/wp/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
Genau zwei Wochen nach Aussaat sind nur drei Sorten noch nicht aufgegangen: Reisetomate, Small Egg und Banana Legs. Bis auf die Kirschpeperoni, die mit einem zaghaften Keim daherkommt, sind auch die Chilis keine Schnellkeimer.
Mein Experiment mit “altem” Saatgut ist erstaunlich: Bis auf Banana Legs, die sich hoffentlich nicht zum Rohrkrepierer entwickeln, zeigen sich Sorten wie Ildi und Vierländer Plattrunde als ausgesprochen keimfreudig. Daran sollten sich small Egg und die Reisetomate mal ein Bespiel nehmen. Das Saatgut dieser beiden Sorten ist nämlich vom letzten Jahr. Ich beobachte weiter, während ich wohl morgen schon die ersten Pflänzchen pikieren werde.
Return to: Spätzünder oder Rohrkrepierer?
Social Web